Anmerkung / Nachricht an den Autor. Plattdeutsches Wörterbuch
WICHTIG: "ee" wird "äi" und "oo" wird "äou" ausgesprochen; sonst alles nach hochdeutscher "Phonetik". Das "S" und "Z" am Wortanfang wurde früher meisten als ß (Sz) ausgesprochen, so wie: ßucker; ßuer. Das "n" wird, wo immer möglich, sehr nasal betont. Die Vorsilbe "ver" ist auf Finkenwwerder "vo" oder "vu", das "von" ist "van" oder "vun". (k.o. = kiek ook (siehe auch) Das "St", "Sp", "Sl", "Sm" und "Sn" niemals als "sch" aussprechen!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z a b d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w z
Ä Ö Ü ä ö ü
da de di do dr du dw
ausgewählter Begriff: 14 Seite 1 von 1
di
(di; dir, dich)
dibbern = dibber, dibberst, dibbert, dibbert
(dibbern = dibber, dibberst, dibbert, dibbert; drängend : plappern, schwatzen, unaufhörlich reden, sprechen)
dichden = dichd, dichsd, dichd, dichd
(dich´n = dichd, dichsd, dichd, dichd; [1] dichten [Verse], [2] abdichten [etwas verschließen])
dicht / dicht mokn
(dicht / dicht mok´n; abgeschlossen, geschlossen / schließen)
dick, dicker, up dickst [Doo di nee so dick.]
(dick, dicker, up dickst; [1] dick, umfangreich [2] angeben [Gib nicht so an.])
dickbuuksch, dickbuukscher, up dickbuukschst
(dickbuuksch, dickbuukscher, up dickbuukschst; dichbäuchig)
dickdoohn / dickdohn
(dick-däoun / dick-dohn; angeben, prahlen / angegeben, geprahlt)
dickdreevsch, dickdreevscher, up dickdreevscht
(dickdräivsch, dickdräivscher, up dickdräivscht; schwerfällig)
diehn = dieh, diehst, dieht, dieht
(diehn = dieh, diehst, dieht, dieht; gedeihen)
dien
(dien; dein, deine, deiner)
dießeln = dießel, dießelst, dießelt, dießelt
(dieß´ln = dieß´l, dieß´lst, dieß´lt, dieß´lt; deichseln, lenken)
dimmen = dimm, dimmst, dimmt, dimmt
(dimm´n = dimm, dimmst, dimmt, dimmt; fluchen, verdammen)
dingsdogs
(dingsdogs; dienstags)
dinken = dink, dinkst, dinkt, dinkt / dacht, dachst, dacht, dachen, hebb dacht
(dink´n = dink, dinkst, dinkt, dinkt/ dach´, dachs´, dach´, dach´n, hebb dacht; denken)
Plattdeutsch - Hochdeutsch Kulturkreis Finkenwerder e.V.
zur Hauptseite Seitenanfang
© 2008 Kulturkreis Finkenwerder e.V. XHTML | CSS Powered by Glossword 1.8.12