Anmerkung / Nachricht an den Autor. Plattdeutsches Wörterbuch
WICHTIG: "ee" wird "äi" und "oo" wird "äou" ausgesprochen; sonst alles nach hochdeutscher "Phonetik". Das "S" und "Z" am Wortanfang wurde früher meisten als ß (Sz) ausgesprochen, so wie: ßucker; ßuer. Das "n" wird, wo immer möglich, sehr nasal betont. Die Vorsilbe "ver" ist auf Finkenwwerder "vo" oder "vu", das "von" ist "van" oder "vun". (k.o. = kiek ook (siehe auch) Das "St", "Sp", "Sl", "Sm" und "Sn" niemals als "sch" aussprechen!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z a b d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w z
Ä Ö Ü ä ö ü
ma me mi mo mu
ausgewählter Begriff: 20 Seite 1 von 1
meenen = meen, meenst, meent, meent
(mäin´n = mäin, mäinst, mäint, mäint; meinen)
mehden = mehd, mehdst, mehd, mehd [üller: hüürn]
(mehd´n = mehd, mehdst, mehd, mehd; mieten)
mehlig
(mehlich; mehlig)
meihn = meih, meihst, meiht, meiht
(meihn = meih, meihst, meiht, meiht; mähen)
meist
(meist; beinahe, fast)
meistdeels /meistendeels
(meistdäils /meist´ndäils; größtenteils, meistens, meistenteils, oftmals, häufig)
meisttieds [beter: foken]
(meisttieds; meistens, die meiste Zeit, oftmals, häufig)
melken = melk, melkst, melkt, melkt
(määk´n = mää`k, mää`kst, mää`kt, mää`kt; melken)
meneschieren
(meneschiern; einschränken, zurückhalten)
mengeliern / mengeliert
(mengeliern / mengeliert; einmengen, vermischen / eingemengt, vermischt)
mengeln=mengel, mengelst, mengelt, mengelt
(meng´ln= meng´l, meng´lst, meng´lt, meng´lt; mengen, mischen)
mensendieken
(mensendieken; sporttreiben, zum Sport gehen)
merrdags
(merrdags; mittags)
merrdig, merrdiger, up merrdigst
(märrdig, märrdiger, up märrdigst; mittig)
merrn [merrn mang]
(märr´n; mitten [mitten drin])
merrnmang
(märrnmang; mittendrin, dazwischen)
merrnwiel
(märrnwiel; mittlerweile)
meud, meuder, up meudst
(meud, meuder, up meudst; müde)
meudig
(meudich; [1] mütig [hilfsbereit, herzensgut, demütig, gutmütig], [2] müde)
meuhn = meuh, meuhst, meuht, meuht
(meuhn = meuh, meuhst, meuht, meuht; mühen, bemühen)
Plattdeutsch - Hochdeutsch Kulturkreis Finkenwerder e.V.
zur Hauptseite Seitenanfang
© 2008 Kulturkreis Finkenwerder e.V. XHTML | CSS Powered by Glossword 1.8.12